Wir freuen uns dieses Jahr wieder ein jedermann 24-Stunden-Schwimmen „Schwimmen so lange man Lust und Laune hat“ der Berliner Wasserratten gegr. 1889 e.V. anbieten zu können!
Was ist das eigentlich? Muss ich da etwa die ganze Zeit schwimmen?
Natürlich nicht!!! Unser traditionelles 24-Stunden-Schwimmen ist im Gegensatz zu anderen derartigen Veranstaltungen eine große Breitensportveranstaltung und ein großes Schwimmfest für Jedermann, bei dem jeder so viel schwimmen kann, wie er will. Diese Veranstaltung ist einzigartig in Berlin!
Alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde über die geschwommene Strecke.
Sie haben am
Samstag den 13.11.2021 von 17.00 Uhr bis Sonntag 14.11.2021 17.00 Uhr im Stadtbad Märkisches Viertel, Wilhelmsruher Damm 142 D, 13439 Berlin
die Möglichkeit innerhalb dieser 24 Stunden schwimmen zu gehen. Der Eintritt kostet 8€, ermäßigt 4€
Wir stellen ehrenamtlich das Aufsichtspersonal und führen die Organisation vor und während der Veranstaltung durch. Die Halle wird uns von den Berliner-Bäder Betrieben zur Verfügung gestellt.
Ziel ist es keinesfalls Höchstleistungen zu erbringen, auch wenn diese von einigen Teilnehmern erbracht werden.
Spaß und Unterhaltung stehen im Vordergrund. Jeder kann kommen und mitmachen, muss sich dieses Jahr aber an Corona-Regeln halten, geimpft, genesen oder getestet sein (und das am Einlaß nachweisen) und im Bad außerhalb des Wassers eine medizinische Maske tragen.
Ein buntes Rahmenprogramm mit Schnuppertauchen, Unterhaltung für die Kinder, Siegerehrungen, Schwimmen nach Musik und vielem mehr erwartet unsere Gäste.
Für Rückfragen schreiben sie uns bitte eine kurze Email:
Geben Sie bitte Ihre Telefonnummer an, wenn wir zurück rufen sollen!
Wichtig: Die Ausschreibungen für die Stunden-Staffeln finden Sie hier die Ausschreibungen für die Schulstaffeln hier!
Liebes Mitglied der Berliner Wasserratten,
am 03.10.2021 findet um 15 Uhr in der Aula des Humboldt-Gymnasiums, Hatzfeldallee 2-4, 13509 Berlin die Jahreshauptversammlung der Berliner Wasserratten statt.
Tagesordnungspunkte:
1. Verlesen des Protokolls der Mitgliederversammlung 2020
2. Gedenken und Ehrungen
3. Berichte des Präsidiums
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung des Vorstandes
6. Präsidiumswahlen gemäß der Satzung der Berliner Wasserratten
7. Satzungsänderungen*
8. Anträge, die 14 Tage vor der Sitzung in der GS eingegangen sind
9. Beitragsanpassung
10. Verschiedenes
* Die zur Abstimmung gestellten Änderungen der Satzung sind 8 Wochen vor dem Termin der Mitgliederversammlung in der Geschäftsstelle einsehbar.
Liebe Grüße
Deine Berliner Wasserratten
Wir freuen uns ab Montag, den 31. Mai den Weg zurück zum Wasser verkünden zu können!
Aber auch das Landtraining kann ab Samstag, den 29. Mai auf unserem Gelände am Plötzensee belebt werden!
Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Mitglieder bei den Berliner Wasserratten sind!
Wir bieten Training an:
Ins Freibad Seestraße kommen wir definitiv ab Montag, 31. Mai.
Sobald das Strandbad Plötzensee in den regulären Betrieb geht, werden wir auch dort Training anbieten.
Das Training in der Seestraße ist von 19:30-21:00 Uhr. Dieses Training ist für unsere Sportler ab 14 Jahre.
Am Plötzensee können wir zwischen 17:00-18:30 im Wasser trainieren, hier wird es auch Gruppen für unsere Sportler geben, die jünger als 14 Jahre alt sind.
Wer am Plötzensee schwimmen möchte und einen Neoprenanzug besitzt, sollte diesen in den kommenden Tagen auch nutzen.
WICHTIG!
Folgende Dinge sind beim Training zu beachten:
Wie komme ich zur Anmeldeseite?
- gehe im obigen Menü auf "WASRA BIETET" und wähle Sommertraining
Viel Spaß mit dem neuen Lebensgefühl wieder Sport treiben zu können.
Deine Berliner Wasserratten
Ab dem 21.5.2021 öffnen die Berliner Bäder Betriebe (BBB) einige wenige Freibäder nach einer Online-Anmeldung und mit negativem Corona-Schnelltest für die Allgemeinheit.
Wir als Verein werden voraussichtlich im Kombibad Seestraße und am Strandbad Plötzensee Wasserfläche nutzen können und stehen in intensivem Kontakt mit der BBB und dem Pächter vom Plötzensee.
Sobald wir die Rahmenbedingungen und Voraussetzungen für ein Vereinstraining genannt bekommen, werden wir diese hier veröffentlichen und schnellstmöglich mit dem Training beginnen!!!
Schaut also bitte wieder hier vorbei.
Seite 14 von 18
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.