Wir freuen uns alle Mitglieder des Schwimmclub Berlin e.V. begrüßen zu dürfen! Unsere Fusion zwischen den Berliner Wasserratten gegr. 1889 e.V. und dem Schwimmclub Berlin e.V. wurde heute von beiden Vereinen einstimmig beschlossen.
Sport frei !!!
Wir freuen uns alle Mitglieder des Schwimmclub Berlin e.V. begrüßen zu dürfen! Unsere Fusion zwischen den Berliner Wasserratten gegr. 1889 e.V. und dem Schwimmclub Berlin e.V. wurde heute von beiden Vereinen einstimmig beschlossen.
Sport frei !!!
Nach zweitägigem Programm ging heute die Jahrestagung der Deutschen Schwimmtrainer-Vereinigung zu Ende. Und wir Wasserratten waren mit dabei, obschon wegen überregionalen Wettkämpfen wie u. a. den Norddeutschen Meisterschaften die Runde der teilnehmenden Schwimmtrainerinnen und -trainern verhältnismäßig klein war. Basti und Martin waren vor Ort beim Hessischen Landessportbund in Frankfurt am Main.
Umso bunter war das Programm. Der erste Beitrag (Iris van der Heiden) widmete sich dem Schwimmen aus ökonomischer Sicht und hatte vor allem die Bäderstruktur im Blick. So wird der demographische Wandel auch am Schwimmsport nicht vorbeigehen. Dennoch: nach den bis 2030 blickenden Prognosen wird der Schwimmsport auch im Vergleich mit anderen Sportarten immer angesagt bleiben; hiernach soll sich die Zahl der Sportler kaum rückläufig zeigen.
Liebe Wasserratten,
die Sommerferien neigen sich dem Ende entgegen.
Wir werden hier wie gewohnt wieder alle zur Verfügbarkeit stehenden Trainingsmöglichkeiten kategorisieren und auflisten.
Sport frei
Frank
Seite 30 von 30
Berliner Wasserratten gegr. 1889 e.V.
Granatenstraße 1
13409 Berlin
Tel.: (030) 452 11 58
Fax: (030) 499 89 158
Öffnungszeiten:
Montags von 14-18 Uhr
Dienstags von 9.30-14 Uhr
Freitags von 11-15 Uhr